|
Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 05.02.2016 22:47von Waller-Benni • Mitglied

Guten Abend Forum,
da ich ja noch recht grün hinter den Ohren bin, wollte ich mal nachfragen
wie stark spannt Ihr die Schnur zum Stein oder Baum ?
Volle Kanne das sich die Rute fast 90° Richtung Wasser biegt und wenn der Waller die Reißleine durchhaut noch einen zusätzlichen Hak-Effekt bekommt durch das zurück schnellen der Rute??
Oder einfach nur so viel wie notwendig das die Schnur über Wasser ist bzw. Ihr kontakt zum Stein habet ?
Viele Grüße
Benni

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 06.02.2016 07:25von Wolfgang R. • Mitglied

Das kommt immer auf Deine Reissleine an.
Ich selbst fische meist Reissleinen zwischen 040 und 0,50 und da gehen ca 8 - 10 kg Vorspannung.
Und ich spanne nach Bauchgefühl bis zu dem Punkt an dem ich der Meinung bin dass die Reislleine bald kommen müsste
Natürlich muss man den Köder und dessen Kraft mit einberechnen. Was hilft Dir eine voll gespannte Rute, wenn der Köder (z.B. eine schöne Barbe oder ein Karpfen) Dir die Reissleine sprengt ?
Zur Rutenform beim Spannen....
Pauschal kann man die Aussage nicht treffen da meine Jenzi Glass viele weicher ist als die Taffi unlimited.
Gruß Wolfgang

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 06.02.2016 19:31von Weiser Elefant •



RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 07.02.2016 00:20von Manuel G. • Mitglied

Das ist von vielen Faktoren abhänig.
Um eine gebrauchbare Antwort zu bekommen müsste man deine Montage, Köder, Rute aks auch Gewässer kennen.
Du siehst also es kann von einigen Dingen abhängig sein wie du deine Ruten zu spannen hast.
In der Regel kannst du nichts mit falsch machen, die rute soviel zu spannen das sie sich gerade so anfängt zu verneigen.
In der Regel....

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 07.02.2016 08:32von Wolfgang R. • Mitglied

Bisher haben wir noch gar nicht betrachtet, liegt die Schnur bei Strömung im Wasser oder nicht.
Wenn die beim Auslegen einen großen Bogen zieht, wirst Du schon eine krumme Rute haben, obwohl Du noch gar keinen richtigen Kontakt zu Deinem Köder hast.
Beim Anschlag etc. geht dann ein Großteil der Energie (wenn es dumm läuft alles) nutzlos verloren, da Du erst einmal die Schnur straffen musst um den Anhieb sauber durchzubekommen.
Du siehst also, die Standardantwort gibt es leider nicht.
Gruß Wolfgang

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 07.02.2016 11:14von Weiser Elefant •



RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 12.02.2016 20:40von Waller-Benni • Mitglied

Hallo Zusammen,
vorab danke für eure Meinungen, abe da doch gefragt wurde wo ich überhaupt fischen möchte,
kommt jetzt noch die Aufklärung !
Ich interessiert das hauptsächlich für Rhein und Main !
Ich habe ja schon viel gelesen und da waren Konmentare dabei wie "so fest es geht" usw.
Aber muss das wirklich sein ?
Viele Grüße
Benni

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 12.02.2016 22:37von Esox63 • Mitglied

Hallo Benni
Ich spanne nicht so fest es geht. Normalerweise habe ich ein wenig Spannung auf der Rute,
sodass die Schnur aus dem Wasser ist. Wenn ich umlenke, habe ich eh keinen direkten Kontakt
und da macht das harte Spannen für mich nicht wirklich Sinn.
Bei viel Wind, kann es sogar vorteilhaft sein, die Spannung rauszunehmen, damit das Singen weniger
wird.
Wie so oft, versuch es am Wasser - dazu viel Petri Heil

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 13.02.2016 10:10von Walter • Mitglied

Zitat von Esox63 im Beitrag #12
Hallo Benni
Ich spanne nicht so fest es geht. Normalerweise habe ich ein wenig Spannung auf der Rute,
sodass die Schnur aus dem Wasser ist. Wenn ich umlenke, habe ich eh keinen direkten Kontakt
und da macht das harte Spannen für mich nicht wirklich Sinn.
Bei viel Wind, kann es sogar vorteilhaft sein, die Spannung rauszunehmen, damit das Singen weniger
wird.
Wie so oft, versuch es am Wasser - dazu viel Petri Heil
Besser kann Mans nicht beschreiben, immer so wenig spannen wie möglich
Gruß
Wer fängt, hat Recht!

RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 17.02.2016 23:24von Waller-Benni • Mitglied


RE: Wie stark Spannen ?
in Strategien und Taktik 18.02.2016 07:10von Wolfgang R. • Mitglied

Wenn ein Waller die Reissleine kappt soll die Vorspannung dafür sorgen, dass der Haken im Wallermaul greift.
Soweit die Theorie
Die überwiegenden Bisse die ich bisher erlebt habe waren so, dass die Rute einfach krummgezogen wurde.
Teilweise so stark, dass ich die Rute fast nicht mehr aus dem Rutenständer bekam.
Inwieweit nun die Vorspannung zum Hakeffekt etwas beigetragen hat lässt sich lange diskutieren.
Sicher ist die Kraft höher, wenn die Rute schon vorgespannt ist. Doch ob und inwieweit das in dem Fall Unterschiede macht ?
Für mich ist eigentlich wichtiger so viel Schnur wie nur möglich aus dem Wasser zu bekommen. Und das geht eben nicht ohne eine gewisse Vorspannung.
Sollte der Walle auf uns zu schwimmen und die Reissleine kappen, hat die Vorspannung ggf. einen Sinn. Wie einem Vorfach von 2 m und einer voll durchgespannten Rute werde ich aber keinen zusätzlichen Hakeffekt haben, da die Rute ins Leere schlägt.
Oder hat von Euch jemand eine Rute die ich so weit vorspannen kann dass sie die 2 m plus x überwindet ?
Entweder hat die reissleine schon dafür gesorgt, dass der Haken grob sitzt und ich ihn beim Anschlag sicher setzen kann, oder das Thema ist gegessen.
Gruß Wolfgang

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 7950
Themen
und
80171
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |