Bin ich wie immer sehr zwiegespalten.Fakt ist , es gibt kein guenstigeres 6,30m Boot fuer so wenig Geld.Die Fahreigenschaften sind ok.Ist halt ein Flachbodenboot.Schnelle enge Kurven zu fahren ist gefährlich aber wer macht das schon.Der Geradeauslauf ist mit 6,30m im Umkehrschluss fantastisch.Die Ausbaumoeglichkeiten und Optionen vielfältig.
Fuer jemanden der sehr vorsichtig mit seinem Schatz umgeht , der nur 6-8 mal pro Jahr privat aufs Wasser geht ist es tip top.
Die Omegas haben das gleiche Problem wie alle Boote mit doppelten Böden.Bei Gelcoatschäden und im laufe der Jahre ziehen sie halt Wasser.Das bedeutet jährliche Inspektion.Ist Wasser drin und das Gelcoat beschaedigt , dann kannst du jährlich hinten Löcher reinbohren , das Wasser abfliessen lassen und die Schäden reparieren ,sonst läuft das Boot in der Folgesaison nur noch 30kmh anstatt 45 und der Benzinverbrauch steigt ins unermessliche.Fuer den gewerblichen Gebrauch und so wie viele Gaeste mit den Booten leider umgehen ist also eher nix.
Um mir das zukunftig zu ersparen und auch die Reperaturkosten pro Winter zu verringern werde ich jetzt Stueck fuer Stueck auf die 6,50mx2,48m Alu Boote von Sebastian umruesten.Die Gäste werden dadurch zukueftig wesentlich mehr Platz & Komfort zum Fischen haben und noch weniger Benzin verbauchen , denn diese breite Schale hat extrem viel mehr Auftrieb und mit nur 450Kg in etwa so viel/wenig Gewicht die das Blower.