|
Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 25.11.2013 15:49von Dennis92 • Mitglied

Hallo zusammen,
ich wollte mal eure meinungen zum Thema "Winter Welse" hören. Wie geht ihr die sache an und wie sind die Fänge?
Zahlen sich die ganzen Stunden des wartens in der Kälte aus ?
Angel erst seit ca. 6 monaten aktiv auf Waller und bei dem Thema Winter gibt es ja viele verschiedene Ansichten.
Habe vor das ganze Jahr durch zu Angeln Hauptsächlich am Rhein!
Würde mich über eure antworten sehr freuen.
PS: Fall es das Thema hier im Forum schonmal gab Bitte den Link schicken habe es nicht gefunden. :)
Gruß Dennis!
________________________
Eat, Sleep go Fishing!


Hallo Dennis,
ein gutes Thema und es gibt sicher 100 Unterschiedliche Meinungen dazu.
Fakt ist,die Wallerfressen das ganze Jahr,fakt ist auch,unsere Freunde haben in der kalten jahreszeit einen anderen Stoffwechsel bedeutet......sie Fressen weniger.
Meiner meinung nach lohnt ein Ansitz immer,Du musst halt im Winter die Stellen finden an denen sich unsere Freunde aufhalten und die Fressphasen abpassen.
Top sind im Winter natürlich die Stellen an denen das Wasser etwas Wärmer ist,dies sind z.b. Warmwassereinläufe.
An diesen Stellen kannst Du auch im Winter Sternstunden erleben.

RE: Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 25.11.2013 16:55von Dennis92 • Mitglied

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
Ich habe hier direkt vor der Haustür einen Wasser Einlauf von einem Klärwerk, (wohne direkt am Rhein) und an dieser Stelle wird ziemlich trübes, ja fast schon weißes Wasser in den Rhein geleitet. Ob dadurch ein Temperatur unterschied vorliegt habe ich noch nicht ausprobiert aber die Buhnen sind verhältnismäßig flach. Im Sommer wenn der Angeldruck höher ist werden da auch "viele" Welse gefangen aber jetzt wo es kalt wird bleiben die Köderfische an der stelle leider auch aus. Meint Ihr es macht sinn diese Stelle weiter zu befischen oder soll ich mir tiefere Buhnen suchen oder stellen an dennen ich mit der Feederrute noch Weißfisch fange habe mir sagen lassen das solche stellen Hot Spots sind im Winter.
Zu den Warmwasser einläufen muss ich sagen das ich nur einen kenne der befindet sich in Duisburg und ist stark überlaufen.
Wenn da vielleicht noch jemand einen Tipp hat ?
Gruß Dennis!
________________________
Eat, Sleep go Fishing!

RE: Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 25.11.2013 16:57von wilson • Mitglied

Hallo Zusammen,
Ich denke auch das man im Winter Erfolg haben kann. Beim Karpfenangeln hatten wir die letzten Jahre ganz gut gefangen, wenn im Winter eine Warmfront mit Temperaturen über 10 grad und mäßigem bis starkem Wind aus süd-west kam. Warum sollten da die Waller nicht auch aktiv nach Futter suchen?
Gruß Helmut


Hallo Dennis,
die Top Stellen sind wie auch in der Warmen Jahreszeit die Stellen wo Du auch die Weißfische findest.
Da wo das Futter ist sind auch die Räuber nicht weit entfernt.
Die Stelle die Du beschrieben hast ist sicher eine Top Stelle im Frühjahr denn da sind die flachen Stellen die Hot Spots,
an den Stellen erwärmt sich das Wasser am schnellsten und dementsprechend sind die Weißfische und auch die Räuber dort.


RE: Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 25.11.2013 18:50von Martin E. • Mitglied

Hallo Denis,
also ich habe die Erfahrung gemacht, das es im Winter.....also Dezember und Januar
das fischen sehr gute Fische bringen kann.
Wir hatten im Dezember 2011 im Main eine absolute Sternstunde.
Wir hatten das große Glück kurz unterhalb eines Warmwassereinlaufes in zwei Tagen
zu zweit 7 Waller zu fangen, davon waren 3 unter 1m und der Rest hatte 1,34m, 1,76m, 1,98m
und ein super Fisch von 2,17 m.
Was mir damals aufgefallen ist, das die meisten Fische auf Tintenfisch kam, aber die großen auf
Köderfisch.
Meine Vermutung ist, das viele Waller im Winter zu Sammlern werden, da sie ihren Haushalt im Winter
runterfahren, machen sie es sich so einfach wie möglich.
In Italien wiederum, haben wir die meisten Fische im Januar auf Köderfisch gefangen, aber dies
meistens beim Schleifen.
Also mein Fazit..... Im Winter lohnt es sich auf jedenfall....
Viele Grüße
Martin

RE: Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 25.11.2013 19:22von Conny • Mitglied

Also ich werde auch noch 2-3 mal dieses Jahr gehen aber ohne großen Aufwand zu betreiben wie zB. mit 3 steinen
Abspannen usw da hab ich dieses Jahr genug von
Werde es auf einen Schirm mit Stuhl und Gasheizung reduzieren und dann die tiefen Bereiche probieren..
Gruß Conny
Wer saufen kann ist klar im Vorteil !!!


RE: Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 26.11.2013 18:22von Dennis92 • Mitglied

@ Martin:
Wahnsinn danach wart ihr aber platt oder ? :D
Ich werde So. mal mit der Feeder Rute und leichtem Tackel mehrere stellen auf Weißfisch untersuchen um mir so die Stellen zu suchen an dennen sich Futter für unsere Freunde befindet. :) Ich denke mal das wird der erste wesentliche schritt zum Erfolg sein. :) Werde das Jahr denke ich mal noch volles Rohr durchziehen bin ja fast jedes Wochenende am Wasser unterwegs.
Hat vllt noch jemand nen Tipp was Warmwasser einläufe in der nähe von 47495 Rhbg angeht, oder nähe Duisburg?
Gruß Dennis!
________________________
Eat, Sleep go Fishing!

RE: Im Winter auf Wels?
in Strategien und Taktik 27.11.2013 20:58von Martin E. • Mitglied

Hey Dennis,
ich wünsche es dir
Meine allergeilste Sternstunde hatte ich mit meinem Kuppel am Po
im September 2011 ! Da hatten wir in der Zeit von 22 Uhr bis 1 Uhr
6 Waller, wobei der kleinste 1,92 m hatte und der größste 2,43 m
Aber da muss ich sagen, hatte ich keine Kraft mehr und war wirklich im A....
Viele Grüße
Martin

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
80172
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |